Kichererbsen sind großartige vegane Eiweiß-Lieferanten mit hohem Anteil an Ballaststoffen für deine Verdauung. Sie machen sättigen sehr gut und anhaltend, so dass du Kalorien sparen kannst.
Zutaten für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 70 Minuten
Einweichzeit: ca. 8 Stunden
- 250 g getrocknete Kichererbsen
- 500 ml Wasser
- alternativ 2 Gläser Kichererbsen, Einweichen und Kochen fällt dann weg
- 80 g Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Vollkorn-(Dinkel-)mehl zum Binden
- 1 Tl Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 Pr. Chilipulver
- 1 Tl Salz
- 1 Msp. Koriander, gemahlen
- 1 Bd. glatte Petersilie
- Kokosöl zum Ausbacken
für die Joghurtsoße
- je 150 g Joghurt und Magerquark oder vegane Alternative
- 1-2 El Sesammus (Tahin)
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer

Zubereitung
- Kichererbsen in Wasser aufkochen und ca. 8 Stunden quellen lassen.
- Anschließend etwa 50 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Übriges Wasser abgießen und Kichererbsen abkühlen lassen.
- Kichererbsen mit einer elektrischen Reibe fein reiben oder im Mixer pürieren.
- Zwiebeln klein hacken und mit den zerdrückten Knoblauchzehen, dem Mehl nach Bedarf sowie den Gewürzen zu den Kichererbsen geben.
- Petersilie fein hacken und ebenfalls untermischen.
- Aus der Masse kleine Taler formen und in Kokosfett von beiden Seiten ausbacken.
- Für die Soße Joghurt mit Magerquark und Sesammus verrühren und mit zerdrückter Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Falafel zu einem gemischten Salat serviert, ergibt eine leckere Hauptmahlzeit.
Kathi Dittrich